- Details
- Kategorie: Juli
- Zugriffe: 315
04. Juli - Die meisten Probleme....
entstehen bei ihrer Lösung.
Leonardo Da Vinci
Warum steckt in dieser Aussage so viel Wahrheit? Voraussetzung ist, dass ich erkenne das ich ein Problem habe. Oft erkennt mein Umfeld es viel früher als ich. Schön wenn ich dann wahre Freunde habe die mich darauf aufmerksam machen und noch viel schöner wenn ich die Kritik dankbar annehmen kann.
An den wahren Freunden hat es mir nicht gemangelt. Nur mit der dankbaren Annahme, war es nicht weit her. Ich habe in solchen Situationen oft auf zweierlei Arten reagiert. Die eine war, ich zeigte mich einsichtig und machte doch weiter mein Ding. Schlimmer war die zweite Variante. Auch hier zeigte ich mich einsichtig aber hinter ihrem Rücken habe ich mich dann darüber lustig gemacht oder sie als Weicheier bezeichnet.
Wenn ich mir meine Probleme nun bewusstgemacht und die Bereitschaft entwickelt habe, eine Lösung für mich zu erarbeiten, habe ich das Problem erst wirklich in seiner ganzen Größe gespürt. Dieses spüren, ist dann auch schon das größte Problem. Das ist unangenehm, es macht einfach unangenehme Gefühle. In dem Aushalten dieser Gefühle, bis eine Lösung Wirkung zeigt, ist Folter und führt oft zur Aufgabe der Lösungsweiterführung.
Ich wünsche jedem die dankbare Einsicht und ein gutes Ertragen der schlechten Gefühle.