- Details
- Kategorie: Juli
- Zugriffe: 316
19. Juli - Weise erdenken neue Gedanken,...
und Narren verbreiten sie.
Heinrich Heine
Als ich aus der Therapie kam, meinte ich die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben und wollte diese neu gewonnene Erkenntnis auch gleich an den Mann und die Frau bringen. So stolzierte ich mit dem Aktenkoffer in der Hand zur Selbsthilfegruppe. Ich bekam das Wort und versuchte das gesamte neue Wissen geballt, innerhalb von einer Stunde anzubringen. Viele schalteten während meines Monologs schon innerlich ab und einige verdrehten auch schon die Augen aber alle hörten sie mir zu. Aus Höflichkeit und aus Respekt, doch genauso merkten sie das es auswendig gelerntes Wissen war. Keines welches auf eigener Erfahrung oder aufgrund eigener Empfindung, erworben worden war.
Genau das war es auch, was mich als Narr entlarvte. Es war Wissen von anderen aber keines welches durch meine eigenen Empfindungen gewachsen war. Das war es auch, welches mich auch wieder zur Flasche greifen lies. Es war meine Überheblichkeit die mich meinen ließ, mit diesem Wissen konnte ich abstinent werden. Erst als ich in der größten Not, dieses Wissen mit meinen eigenen Empfindungen bereicherte, konnte ich die Niederlage gegenüber dem Alkohol eingestehen und zwar bedingungslos eingestehen. Häufen wir kein unnützes Wissen an, sondern bereichern wir dieses Wissen mit unseren eigenen Empfindungen und unseren eigenen Erfahrungen. Dann haben wir wirklich etwas zu sagen.